Werder (Havel) ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Wenn Sie davon träumen, selbstständig mit einem Motorboot oder Segelboot die wunderschönen Gewässer der Region zu erkunden, dann ist der Bootsführerschein der erste Schritt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bootsführerschein in Werder, welche Optionen es gibt, wie die Prüfung abläuft und wo Sie einen Kurs belegen können.

Sportbootführerschein Binnen
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Warum einen Bootsführerschein in Werder machen?
Werder (Havel) liegt direkt an der Havel und bietet ideale Bedingungen für Wassersport. Mit einem Bootführerschein Binnen können Sie:
- Unabhängig mit einem Boot fahren
- Neue Freizeitmöglichkeiten entdecken
- Die Natur und die Havel-Region in vollen Zügen genießen
- Sich rechtlich absichern und sicher auf dem Wasser unterwegs sein
Welche Bootsführerscheine gibt es?
1. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)
Mit dem Sportbootführerschein Binnen dürfen Sie motorisierte Boote auf Binnengewässern wie der Havel steuern. Er ist notwendig, wenn das Boot über 15 PS (11,03 kW) Leistung verfügt.
2. Sportbootführerschein See (SBF See)
Der Sportbootführerschein See ist erforderlich, wenn Sie auf den Seeschifffahrtsstraßen unterwegs sein möchten. Auch hier gilt die 15-PS-Grenze.
3. Segelschein (optional)
Wenn Sie ein Segelboot führen möchten, benötigen Sie in einigen Fällen einen Segelschein. In Berlin zum Beispiel ist das führen eines Segelbootes nur mit einem Segelschein erlaubt.
So läuft die Bootsführerschein-Ausbildung in Werder ab
- Anmeldung zu einem Kurs
- Sie können sich bei einer Bootsschule in der Region Werder oder für einen Online-Kurs anmelden.
- Theorie lernen
- Themen wie Navigation, Wetterkunde und Seemannschaft werden behandelt.
- Praxisstunden absolvieren
- Das Fahren und Manövrieren des Bootes wird trainiert.
- Prüfung ablegen
- Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
- Bootsführerschein erhalten
- Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihren amtlichen Führerschein.
Bootsführerschein bequem online machen
Mit einem Online-Kurs können Sie die Theorie flexibel von zu Hause aus lernen. Bootsschule1 bietet Ihnen eine hochwertige Ausbildung mit:
✅ Interaktiven Lernmodulen
✅ Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung
✅ Erfahrenen Ausbildern
Jetzt anmelden und direkt starten!
Kosten für den Bootsführerschein in Werder
Die Kosten variieren je nach Sportbootführerschein. Die folgenden Preise beinhalten jeweils die Theorie- und Praxisausbildung:
Kombikurs SBF See & Binnen:
Präsenzkurs: 618 €
Online Kurs: 495 €
Prüfungsgebühren: 177,54 €
Einzelkurs SBF Binnen:
Präsenzkurs: 299 €
Online Kurs: 375 €
Prüfungsgebühren: 129,71 €
Einzelkurs SBF See:
Präsenzkurs: 399 €
Online Kurs: 400 €
Prüfungsgebühren: 147,31 €
Insgesamt sollten Sie mit ca. 450 – 800 € rechnen, je nach Anbieter und gewähltem Kurs.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich einen Bootsführerschein für ein kleines Boot?
Boote mit weniger als 15 PS dürfen führerscheinfrei gefahren werden.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Theorie kann in wenigen Tagen absolviert werden, die Praxis je nach Verfügbarkeit der Termine bei der Bootsschule vor Ort.
Kann ich den Bootsführerschein auch als Anfänger machen?
Ja! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Sportbootführerschein Binnen
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Jetzt Ihren Bootsführerschein in Werder starten!
Nutzen Sie die Möglichkeit, in Präsenz oder flexibel mit einem Online-Kurs zu lernen und sichern Sie sich Ihren Platz für die praktische Ausbildung.