Du möchtest den Bootsführerschein machen und fragst dich: Was kostet ein Bootsführerschein in Deutschland? In diesem Artikel findest du eine detaillierte Kostenübersicht für den Sportbootführerschein See (SBF See) und den Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen).
Wir zeigen dir, welche Gebühren, Kurskosten und Zusatzkosten du einplanen solltest.
Welche Bootsführerscheine gibt es?
Bevor wir in die Preisübersicht einsteigen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Bootsführerscheine in Deutschland:
- SBF Binnen: Für das Führen von Sportbooten auf Flüssen, Seen und Kanälen.
- SBF See: Für das Führen von Sportbooten auf den Küstengewässern.
- Zusatzmodule: Skipper-Trainings, Funkzeugnisse und spezielle Aufbaukurse.

Sportbootführerschein Binnen
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Was kostet ein Bootsführerschein – Das kommt auf dich zu
Die Gesamtkosten setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Hier findest du die typischen Kostenpunkte im Detail:
1. Kursgebühren
Die Kursgebühren unterscheiden sich je nach Führerscheinart und Anbieter. In den Kurspreisen sind meistens die die theoretische und die praktische Ausbildung enthalten.
- SBF Binnen Theorie & Praxis: ca. 300 – 400 €
- SBF See Theorie & Praxis: ca. 400 – 500 €
- Kombikurs Binnen & See: ca. 500 – 700 €
2. Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren werden vom Deutschen Motoryachtverband (DMYV) oder Deutschen Segler-Verband (DSV) festgelegt. In der folgenden Abbildung sind die Prüfungsgebühren für

3. Ärztliches Attest
Für die Zulassung zur Prüfung wird ein ärztliches Attest über ausreichendes Seh- und Hörvermögen benötigt. Dazu stellen der DMYV und der DSV ein verbindliches Dokument zur Verfügung, das verpflichtend als Vorlage genutzt werden muss.
- Kosten für Attest: ca. 30 – 60 €
4. Lehrmaterialien
Zur optimalen Vorbereitung empfiehlt sich der Kauf von Lernmaterialien.
- Bücher, Navigationsbesteck, Apps: ca. 30 – 70 €
5. Optional: Fahrstunden
Zusätzliche praktische Fahrstunden sind in manchen Fällen sinnvoll, z.B. bei Unsicherheiten.
- Preis pro zusätzlicher Fahrstunde: ca. 40 – 60 €
Beispiel: Was kostet der Bootsführerschein insgesamt?
Hier ein Beispiel zur Orientierung für den SBF Binnen:
- Kursgebühr: 350 €
- Prüfungsgebühr: 130 €
- Ärztliches Attest: 50 €
- Lernmaterial: 40 €
- Gesamtkosten: ca. 570 €
Preis ist nicht gleich Preis – Worauf du achten solltest
Gerade bei Bootsführerscheinen gilt: Extrem günstige Angebote klingen auf den ersten Blick verlockend, sind aber oft unvollständig. Was viele nicht wissen: Bei solchen Angeboten sind oft nicht alle Kosten enthalten. Typische versteckte Zusatzkosten können sein:
- Zusätzliche Kosten für Lehrmaterialien, die nicht im Kurspreis eingeschlossen sind.
- Gebühren für Praxistermine oder Fahrstunden, die separat berechnet werden.
- Mangelhafte Betreuung oder fehlender Praxisbezug, wenn Kurse unter Zeitdruck oder mit zu großen Gruppen durchgeführt werden.
Ein fair kalkulierter Preis ist oft ein gutes Zeichen für Qualität, Betreuung und Transparenz.
Bei uns bekommen Sie eine umfassende Ausbildung, individuelle Betreuung und volle Kostentransparenz, ohne versteckte Gebühren.

Sportbootführerschein Binnen
Buchen Sie jetzt Ihren Kurs
Fazit: Mit diesen Kosten solltest du rechnen
Die Kosten für einen Bootsführerschein sind gut kalkulierbar. Je nachdem, ob du dich für einen Binnen-, See- oder Kombikurs entscheidest, solltest du insgesamt mit etwa 550 – 750€ rechnen.
Wenn du Fragen zu unseren Kursen hast oder ein individuelles Angebot wünschst, melde dich gerne bei uns!